· 

Familienpolitische Forderungen des DFV-Bundesverbandes an die neue Bundesregierung

Politik für Familien: Forderungen vom DFV-Bundesverband an die neue Bundesregierung

Der Deutsche Familienverband (DFV) setzt sich für zeitgemäße Familienpolitik ein, die Familien Unterstützung bietet und junge Menschen dazu anregt, ihren Wunsch nach einer Familie mit Kindern zu realisieren. Im Hinblick auf die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD sowie für die bevorstehende Legislaturperiode hat der DFV-Bundesverband Forderungen in sechs wesentlichen Bereichen formuliert, um Familien zu stärken und zu entlasten:

 

1. Kinderfreibetrag, Kindergeld, Ehegattensplitting
2. Familienpolitische Strukturreform der Sozialversicherung
3. Bezahlbares Wohnen und bezahlbare Energie
4. Zukunftsfeste Bildung
5. Wahlfreiheit bei der Kinderbetreuung und familiengerechte Arbeitswelt
6. Strategien für die Berücksichtigung von Familienbelangen

 

Die vollständig ausgeführten familienpolitischen Forderungen an die Bundesregierung lesen Sie hier.